Glück auf!
Gehen Sie mit "unter Tage" im Besucherbergwerk!
Unser Besucherbergwerk im nördlichen Naturpark Frankenwald informiert Sie über einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald: den Bergbau!
Er ist der einzige Stollen im Frankenwald, der vom berühmten Naturforscher Alexander von Humboldt selbst projektiert wurde. Er ist ein sog. Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Er ist fast einen Kilometer lang und die ersten 200 Meter können heute mit normalem Schuhwerk und Schutzkleidung (erhalten Sie vor Ort) besichtigt werden.
Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist (auf Voranmeldung) das „Edelstein-Buddeln“. Die Kinder werden hier zu richtigen Schatzsuchern und haben einen riesigen Spaß! Und der Clou: Gefundene „Edelsteine“ dürfen als Souvenir mit nach Hause genommen werden.
Weitere Informationen: www.friedrich-wilhelm-stollen.de
Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum
Freuen Sie sich auf einen spannenden Besuch im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen am Eingang zum wildromantischen Höllental.
Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Er wurde von Alexander von Humboldt selbst projektiert.
Gäste können heute auf ca. 200 Metern mit normalem Schuhwerk und gestellter Schutzkleidung den Stollen besichtigen.
weiterlesenweniger
Adresse
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
April bis Oktober: Samstag, Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr; Während der bayerischen Sommerferien finden auch dienstags um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Führungen statt.
Preise
Parkmöglichkeiten
Wir sprechen

