Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Die Burg Lichtenberg galt einst als eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens.

Gebaut im zwölften Jahrhundert durch die Herzöge von Meranien, musste es zahlreiche feindliche Anstürmen standhalten, wurde mehrfach zerstört und immer wieder jeweils prächtiger und größer aufgebaut.

Im Jahr 1634, mitten im Dreißigjährigen Krieg, wurde das Schloss durch kaiserliche Truppen niedergebrannt. Seitdem lebt es als Ruine fort-und als Herz der Stadt. Denn hier werden Feste gefeiert, hier trifft man sich abends zum Wein oder Bier, hier steigt man auf den Turm hinauf und blickt über die traumhafte Weite der Landschaft. In den Burgkellern unten soll schon so manche Liebschaft ihren Anfang genommen haben.

 

Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.

Features

h

Dogs allowed

Kategorie Festpreis
Jederzeit frei zugänglich

Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Contact person

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

+49 9288 9737-0

+49 9288 9737-37

info@vg-lichtenberg.de

https://www.stadt-lichtenberg.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

German

Restaurant

ca. 6,4 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

Guesthouse Pension Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,5 km entfernt

Ulrich & Christa`s Ferienhaus

Dr. Fritz-Wiede-Straße 29, 95119 Naila

Holiday house

ca. 3,4 km entfernt

Ferienwohnung Schmidt

Frankenwaldstr. 14, 95119 Naila

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h 227 hm 231 hm 9,1 km very easy

Hiking trail

ca. 0,2 km entfernt

Stadtverwaltung

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

ca. 0,9 km entfernt

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich! Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

ca. 2,0 km entfernt

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Nature information

ca. 2,1 km entfernt

Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h 177 hm 181 hm 3,3 km moderate

Hiking trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Nature information

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Museum

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

in Kulmbach, Bayern, zählt zu den imposanten Schlössern in Deutschland und gilt als Symbol der Stadt.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg