Wandern
direkt um die Ecke
Märkte & Feste
Adrenalin
Ausflugsziele
Aussichtspunkt/-türme
Aussichtspunkt/-türme
Brauereien
Burgen/Schlösser
Kirchen
Markgrafenkirchen
Museen/Sammlungen
Naturerlebnisse
Tradition und Handwerk
Erholung und Gesundheit
Erlebnisbäder/Thermen
Parks/Gärten
Seen/Badeseen
Naturinformationen
Naturpark-Infozentrum
Sport und Freizeit
Lama-Trekking
Radfahren
Ski Alpin
Winterwanderwege
Unterhaltung
Spielbank/Casino
Theater
Alle Orte
Arzberg
Bad Lobenstein
Bad Steben
Berg
Helmbrechts
Hof
Issigau
Köditz
Lichtenberg
Ludwigsstadt
Naila
Schwarzenbach am Wald
Steinwiesen
Töpen
Ihre Suche ergab 43 Treffer
Durch seine ruhige Lage und die herrliche Umgebung lädt das Naherholungsgebiet Auensee im Ortsteil Joditz zum Entspannen ein.
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
Das Skizentrum am Döbraberg ist ideal für Familien mit Kindern.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Besuch im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen am Eingang zum wildromantischen Höllental.
Rundkurs von 90 Metern Länge am Fuße des Döbrabergs.
Einst galt die Burg Lichtenberg als eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie niedergebrannt und ist seitdem als Burgruine mit gewaltigen Festungsmauern und Kelleranlagen aus dem 12. Jahrhundert...
Theresienstein (Landesgartenschaugelände 1994) mit Kleinzoo.
Freilichtmuseum zur Situation an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
l
Der Döbraberg ist mit 794 Metern der höchste Gipfel des Frankenwaldes und einer der "Wander-HotSpots" der Region.
Der Geh- und Radweg zwischen Schwarzenbach am Wald und Naila wird im Winter als geräumter Winterwanderweg genutzt.
Skiparadies um den Döbraberg - mit 794 m die höchste Erhebung des Frankenwaldes.
Am Schloss werden Fahrräder zur Ausfahrt in die herrliche Umgebung bereitgestellt. Darüber hinaus ist das Hotel / der Campingplatz Akkuwechselstation für E-Bikes der Firma movelo.
Der Floßteich an der Bischofsmühle ist ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Flößerei im Frankenwald. Er liegt direkt am den Wanderwegen FrankenwaldSteig, FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, Prinz-Luitpold-Weg sowie...
Kronach – Wilhelmsthal – Steinbach a. Wald – Ludwigsstadt – Teuschnitz – Nordhalben – Bad Steben – Lichtenberg – Naila – Selbitz – Schauenstein – Helmbrechts – Marktleugast – Untersteinach – Stadtsteinach – Marktrodach –...
Der Lichtenberger Badesee ist ein blaues Juwel mitten im Frankenwald.
Kräftig in die Pedale treten und dabei die herrliche Landschaft "Rund um den Döbraberg", der höchsten Erhebung des Frankenwaldes mit knapp 800 Hm, erkunden - das ist die pure Lust für alle Mountainbiker.
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Informationen zu Öffnungszeiten, etc. finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke Hof. www.stadtwerke-hof.de/baeder/hofbad
Das wildromantische Höllental mit den Aussichtspunkten König David und Hirschsprung ist einer der "Wander-HotSpots" im Frankenwald.
IN DEN WINTERMONATEN AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GESPERRT! Unser kleiner "Eiffelturm des Frankenwaldes" wurde 1902 erbaut und ist der markanteste Aussichtsturm in Nordbayern. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege, unter anderem das...
Skifahren für die ganze Familie.
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.
Die Lichtenberger Sonnenbräu GmbH, im kleinen Ritterstädtchen Lichtenberg, entstand 1904 aus den Kommunbrauern der Stadt.
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, mitten in Lichtenberg.
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.
Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.
Hof – Joditz – Rudolphstein – Lichtenberg – Bad Steben
Vohenstrauß – Weiden – Neustadt/Waldnaab – Windisch-Eschenbach – Tirschenreuth – Mitterteich – Waldsassen - Arzberg – Schirnding – Selb – Schönwald – Rehau – Schwarzenbach a.d. Saale – Oberkotzau – Hof - Leupoldsgrün – Selbitz – Naila – Bad...
Vom Schwamma aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wäldermeer beiderseits der Wilden Rodach. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
Die evangelische Kirche befindet sich mitten im Ort unter alten Eichen und Ulmen.
VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes. Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.
Der Aussichtsturm auf dem 549 Meter hohen Wolfstein über dem Saaleufer bietet dem Betrachter einen herrlichern Überblick über das Höllental, hinüber zur Burgruine Lichtenberg sowie über das Saaletal und Blankenberg hinein nach Thüringen....
Markierter Winter-Rundwanderweg am Döbraberg.
Der Döbraberg Geh- und Radweg zwischen Naila und Schwarzenbach am Wald wird in der kalten Jahreszeit zum Winterwanderweg.