Märkte und Feste
Buntes Treiben und gute Stimmung
Sie lieben es in Ihrem Urlaub genüsslich über einen Markt zu schlendern und sich ein Souvenir zu gönnen, kulinarische Besonderheiten für zuhause zu erwerben oder besuchen gerne ein traditionelles Fest an Ihrem Urlaubsort? Dann werden Sie überrascht sein, wie vielfältig das Angebot ist.
WOCHENMARKT
Frisches wöchentlich am Donnerstag in Naila am Zentralparkplatz (Grünmarkt)
Obst – Gemüse – Blumen – Geflügel
Eier – Wurst – Fisch
ca. 20-25 Anbieter
jeden Donnerstag
von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr (wenn Donnerstag Feiertag, dann Mittwoch)
Hier wird „geratscht“, diskutiert, sich getroffen, Neuigkeiten ausgetauscht und gehandelt.
NAILAER BAUERNMARKT
DIREKTVERMARKTUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE AUS DER REGION!
Jeden 1. Samstag im Monat (außer Januar und an Feiertagen) am Marktplatz
von 8.00-12.00 Uhr
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Bauernmarkt im Landkreis Hof
Produkte: u.a. Perlhühnchen, Hähnchen, Eier aus Freilandhaltung, Blumenpflanzen nach Jahreszeit, Quärkla (regionale Spezialität), Frischkäse, Feta, Weichkäse, Butter, Buttermilch, Schinken, Honig, Beerenweine, Heffnglees, Schwarzer Kuung, Lammfleisch, Rinderbraten, Geflügel, Stallhasen, Zicklein, Ziegenfrisch- und -weichkäse, handgesponnene Wolle, Felle, Leder, Dosenfleisch, verschiedene Speisekartoffeln (auch blaue), Marmeladen, Liköre, Pfannkuchen, Nudeln, Kräuter, Lachs- und Regenbogenforellen, Karpfen, Dinkelerzeugnisse, Kürbisbrotaufstriche, Kuchen, viele Wurstsorten, Bauernbrot, Gemüse der Saison, Fasssauerkraut (Nov./Dez.), Spanferkel, Geschenkkörbe, Geräuchertes - und noch viele andere selbst produzierte Produkte z.T. aus biologisch-dynamischen Anbau Demeter-Betrieb, aus ökologischem Anbau und aus kontrolliertem ökologischem Anbau Naturlandbetrieb.
5. Februar: Bauernmarkt-Auftakt: Spanferkel "Hofspezialität" mit Klöße ab 9.00 Uhr
5. März: Schlachtschüssel und fränkische Klöße ab 9.00 Uhr
2. April: Rinderbraten vom Galloway-Weiderind, Dekoratives aus Holz für die Osterzeit
7. Mai: Leckere Maibowle
4. Juni: Korbflechterei - Jungpflanzen
2. Juli: Frischgeschleuderter Honig
6. August: Arnika-Akademie aus Teuschnitz mit Tees und Salben
3. September: Spezialitäten vom Woll- und Hausschwein - Kreatives aus Holz
1. Oktober: Kartoffel- und Fisch-Markt
5. November: Krenfleisch vom Galloway-Weiderind und fränkische Klöße ab 9.00 Uhr
3. Dezember: Nikolausmarkt mit Glühwein, Plätzchen & Stollen, Rahmgeschnetzeltes vom Galloway-Rind mit Serviettenklöße ab 9.00 Uhr
NAILA
Im Mai: Nailaer Frühling - 15.Mai 2022
11-18 Uhr
Blumen- und Geranienmarkt, Jahr- und Flohmarkt, Orgelmusik zur Marktzeit, Autoschau, Kinderbelustigungen, Biergärten und viel Musik! Verkaufsoffener Sonntag des Einzelhandels (12-17 Uhr)
Im Oktober: Nailaer Herbst – das große Stadtfest - 2. Okt. 2022
11-18 Uhr
Jahr- und Flohmarkt, Musikbands, Ausstellungen, Kinderbelustigungen, Biergärten u.v.a.m. Verkaufsoffener Sonntag des Einzelhandels (12-17 Uhr)
Samstag vor dem 1. Advent: Naalicher Rupperichmarkt 26.Nov. 2022
14-20 Uhr
romantischer, vorweihnachtlicher Erlebnismarkt im Rathaus-Innenhof und im Marktplatzbereich - XXL-Einkaufssamstag
Marktbuden mit Glühwein, Bratwürsten, Süßigkeiten, Weihnachtsschmuck und –geschenken, Adventsgestecke und Weihnachtsbäume, Kinderkarussell u.v.a.m.
SCHAUENSTEIN
Im Juli: Stadtjubiläum 800 Jahre Stadt Schauenstein - 1. bis 4. Juli 2022
Mitte Dezember:
12-18 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt am Selbitztalradweg
SELBITZ
Ostermarkt am 10. April 2022
auf dem Luitpoldplatz
13-17 Uhr
Osterangebote und vieles mehr
Heimat- und Wiesenfest in Selbitz 23.7. bis 25.7.2022
Im Dezember:
Weihnachtsmarkt Romantischer Weihnachtsmarkt am Anger
LICHTENBERG
Im Juli:
Heimat- und Wiesenfest in Lichtenberg 16.7. bis 18.7.2022
Im September:
Mittelalterliches Burgfest an der Burgruine 10.9. bis 11.9.2022
SCHWARZENBACH AM WALD
Im Juni:
Heimat- und Wiesenfest in Schwarzenbach a. Wald 25.6. bis 27.6.2022
Im Dezember:
14-19 Uhr
Weihnachtsmarkt an der Christuskirche
Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender