Höhenradtour durch´s Schiefergebirge - Mit dem E-Mountainbike die Bärwurzwiesen und...
Bahnhof Naila, Sonntag 5. Juni, 10 Uhr bis Montag, 6. Juni 15 Uhr in Pressig (Bahnhof) Adressen: Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Bahnhofsplatz 4, 96332 Pressig-Rothenkirchen Übernachtung im Bauhaushotel in Probstzella Die Bärwurzwiesen im thüringisch-fränkischen Schiefergebirge sind besonders artenreich und stellen im Geopark Schieferland und in den drei Naturparken eine herausragende Attraktion dar. Im Rahmen der zweitägigen Radtour, mit zweimaligen Überquerung des Rennsteiges, werden diese Wiesen und Weiden erkundet und unser Projekt zu deren Schutz vorgestellt. Die Tour führt am ersten Tag von Naila über Lichtenberg, das Grüne Band nach Lehesten und Probstzella und am zweiten Tag über Lauenstein mit der Mantelburg zur Teuschnitzaue und nach Pressig. Tourlänge: 50 km 1. Tag, 40 km 2. Tag. Mittlere Schwierigkeit, Höhendifferenz ca. 500 m/Tag. Im GleisEins im Bahnhof Naila können geländegängige E-Bikes ausgeliehen werden. Organisation und Anmeldung (bis zum 1.5.2022): Ökologische Bildungsstätte Oberfranken Naturschutzzentrum Wasserschloß Mitwitz e. V., Unteres Schloß, 96268 Mitwitz und BUND Naturschutz in Bayern e. V. Dietrich Förster, dietrich.foerster@oekologische-bildungsstaette.de, Tel. 0172 7676017www.oekologische-bildungsstaette.deTeilnehmerbeitrag 25 €. Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst.