Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 81 Treffer

Das Bild zeigt drei Personen in sommerlicher Wanderkleidung, die bei Sonnenschein auf einem Kolonnenweg laufen.

Fr., 03.10.2025 bis So., 05.10.2025

1. Bayerisch-Thüringer Wandertag

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Zum ersten Mal findet 2025 ein grenzübergreifender Bayerisch-Thüringer Wandertag statt, im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth.

Event

Startpunkt des 9,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Durchs Grubenholz.

Ausgangspunkt FrankenwaldSteigla Durchs Grubenholz

95119 Naila, Pechreuther Weg 12

Startpunkt des 9,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Durchs Grubenholz.

Parking spot

Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Petersgrat.

Ausgangspunkt FrankenwaldSteigla Petersgrat

95189 Köditz, Isaarer Straße

Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Petersgrat.

Parking spot

Startpunkt des 14,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke.

Ausgangspunkt FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke

95131 Schwarzenbach am Wald, Schützenstraße

Startpunkt des 14,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke.

Parking spot

Startpunkt des 9 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein.

Ausgangspunkt FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein

95131 Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbacher Straße

Startpunkt des 9 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein.

Parking spot

Der Aussichtspunkt

Aussichtspunkt König David

Öffnungszeiten

95192 Lichtenberg, Höllentalstraße

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Viewpoint

Der Bürgerpark Theresienstein - ein Ausflug wert! Wenige Schritte von der Hofer Innenstadt entfernt, findet man den Bürgerpark Theresienstein, einen der schönsten deutschen Park. Eine Oase der Ruhe inmitten idyllischer Natur. Ein idealer Ort zum Abschalten, Innehalten und Tanken neuer Energie.

Bürgerpark Theresienstein

95028 Hof, Stadtpark Theresienstein

Der Bürgerpark Theresienstein - ein Ausflug wert! Wenige Schritte von der Hofer Innenstadt entfernt, findet man den Bürgerpark Theresienstein, einen der schönsten deutschen Park. Eine Oase der Ruhe inmitten idyllischer Natur. Ein idealer Ort zum Abschalten, Innehalten und Tanken neuer Energie.

Nature information Park

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Burgruine Lichtenberg

Öffnungszeiten

95192 Lichtenberg, Waldenfelsplatz

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Ruhige Lage im Saaletal bei Joditz.

Camping Auensee

95189 Köditz-Joditz, Am Auensee 1

Ruhige Lage im Saaletal bei Joditz.

Campground RVPark

Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.

Drachenfels-Weg US 53

Lichtenberg

Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.

0:50 h 134 hm 149 hm 3,3 km easy

Hiking trail

Unterwegs im Thiemitztal mit Naturpark-Ranger

Fr., 25.04.2025

Entdeckertour im Thiemitztal

95131 Schwarzenbach am Wald, Kohlstatt im Thiemitztal

Unterwegs im Thiemitztal mit Naturpark-Ranger

Hiking trip RangerEvent

buchen
Komfortables Einzelhaus, kleiner Wintergarten, familienfreundlich, Nichtraucher.

Ferienhaus Seyer

FȚȚȚȚ

95192 Lichtenberg, Ferienpark 92

Komfortables Einzelhaus, kleiner Wintergarten, familienfreundlich, Nichtraucher.

Holiday house

Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.

Ferienhof Kießling

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

95152 Selbitz, Dorfstraße 6

Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.

Farm Holiday home

 Qualitätsweg Fränkisches Steinreich        76,3 km Bayerns steinreiche Ecke werden Frankenwald und Fichtelgebirge zu Recht genannt, denn kaum irgendwo sonst in Europa finden sich zahlreichere und unterschiedlichere Gesteinsformatio­nen auf solch kleine...

Fränkisches Steinreich

Zell im Fichtelgebirge

 Qualitätsweg Fränkisches Steinreich        76,3 km Bayerns steinreiche Ecke werden Frankenwald und Fichtelgebirge zu Recht genannt, denn kaum irgendwo sonst in Europa finden sich zahlreichere und unterschiedlichere Gesteinsformatio­nen auf solch kleine...

19:00 h 1642 hm 2003 hm 75,3 km moderate

Hiking trail

Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.

Fuchsbau-Weg OS 22

Schauenstein

Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.

3:30 h 264 hm 264 hm 11,3 km easy

Hiking trail

Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth. 

Garles-Weg OS 43

Naila

Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth. 

3:15 h 199 hm 199 hm 10,6 km easy

Hiking trail

Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.

Gasthof Bischofsmühle

95233 Helmbrechts, Bischofsmühle 1

Familenbetriebener Gasthof in ehemaliger Mühle mit hervorragender Küche, Biergarten, Terrasse, ruhige Lage.

Inn

Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.

Gasthof Goldene Krone

95152 Selbitz, Bahnhofstraße 18

Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.

Guesthouse Inn

Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

Gasthof Krauß Auenthalstube

geschlossen

95189 Köditz, Schlegelweg 1

Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

Guesthouse Inn

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Gasthof Rodachtal

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

Inn Pension Restaurant

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Gasthof Zegasttal

geschlossen

95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

Inn Pension Restaurant

Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...

Geologisch-Bergbaukundlicher Lehrpfad

Bad Steben

Der Geologisch-Bergbaukundliche Lehrpfad ist eine Streckenwanderung, die in Bad Steben am Rathaus beginnt, durch den Kurpark führt und von der Ausflugsgaststätte Mordlau aus auf angenehmen Wegen abwärts bis nahe z...

2:15 h 159 hm 322 hm 8,9 km moderate

Hiking trail

Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.

Grundweg RWF 52

Naila

Es ist ein schöner, abwechslungsreicher Rundwanderweg durch mehr oder weniger lange Talgründe. Perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Essen.

1:25 h 152 hm 161 hm 5,7 km easy

Hiking trail

Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.

Halsgerichtsweg RWF 53

Schwarzenbach am Wald

Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.

3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km easy

Hiking trail

Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.

Handschuster-Weg

Naila

Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.

4:15 h 273 hm 326 hm 13,7 km moderate

Hiking trail

Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf. 

Handweber-Weg OS 24

Schauenstein

Die Handweberei war einst ein wichtiger Erwerbszweig im östlichen Frankenwald. Dieser Weg führt auf deren Spuren auch zum Weberhaus in Neudorf. 

2:45 h 168 hm 168 hm 9,1 km easy

Hiking trail

Der 679 m hohe Hirschhügel aus Diabas und Grauwacke-Urgestein erhebt sich gut 100 m nördlich von Hirschberglein. Von der Frankenwarte genießt man einen herrlichen Rundblick. 

Hirschhügel-Weg US 32

Bad Steben

Der 679 m hohe Hirschhügel aus Diabas und Grauwacke-Urgestein erhebt sich gut 100 m nördlich von Hirschberglein. Von der Frankenwarte genießt man einen herrlichen Rundblick. 

2:10 h 139 hm 159 hm 8,9 km easy

Hiking trail

Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg gottlose Besitzer einen großen Hof.

Hohentannen-Weg DÖ 33

Schwarzenbach a.Wald

Die Sage vom Hohtannenhaus stand bei der Namensgebung Pate. Nach dieser Sage bewirtschafteten in einer Waldabteilung am Döbraberg gottlose Besitzer einen großen Hof.

2:50 h 249 hm 249 hm 8,7 km easy

Hiking trail

© 2025 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg