Cycling trail

Saale-Selbitz Tour (HO 3)

4:00 h 987 hm 987 hm 60,6 km easy

Hof

Karte wird geladen...

Die längere Radtour im Landkreis Hof verläuft auf dem Saaleradweg, der Oberfrankenroute "Durch Bayerns steinreiche Ecke" und teilweise entlang der ehemaligen innerdeutschen Gre

Streckenbeschreibung: Strecke für Tourenradler, mittlere Anforderungen für den Freizeitradler. Einige längere mittlere sowie eine starke Steigung im Steckenverlauf. Die Tour verläuft auf dem Saale-Radwanderweg, auf der Oberfrankenroute „Durch Bayerns steinreiche Ecke“ , über die Frankenwald Panoramastraße entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Beschilderung vor Ort: HO 3

Streckenverlauf: Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) auf dem Saale-Radwanderweg über Unterkotzau (Einkehrmöglichkeit) bis Saalenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abfahrt ins Saaletal zur Fattigsmühle - bis Joditz (Einkehrmöglichkeit) - über Lamitz nach Untertiefengrün (Wassermühle) - an der Saale bis Rudolphstein (Einkehrmöglichkeit) - Aufstieg entlang der Panoramastraße bis Eisenbühl (Einkehrmöglichkeit) - Panoramastraße bis Untereichenstein (Beginn des Rennsteiges, Rennsteig-Denkmal) nach Blechschmidtenhammer (Einkehrmöglichkeit) - abzweigen nach Lichtenberg (Einkehrmöglichkeit) - durch Lichtenberg zum Erholungszentrum "Frankenwaldsee" (Einkehrmöglichkeit) - nach Bad Steben / Bahnhof - die Bahnlinie entlang nach Hölle (Einkehrmöglichkeit) - über Marxgrün (Einkehrmöglichkeit) das Selbitztal entlang bis Naila (Einkehrmöglichkeit) - durch Naila nach Selbitz (Einkehrmöglichkeit) - durch die Stadt nach Rothenbürg (Einkehrmöglichkeit) - über Stegenwaldhaus (Einkehrmöglichkeit) - Köditz (Einkehrmöglichkeit) - Radweg nach Hof (Einkehrmöglichkeit).

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Hof: Museum Bayerisches Vogtland, Sternwarte, Fernwehpark, Zoo, Botanischer und Geologischer Garten, Bürgerpark Theresienstein; Joditz: Jean-Paul-Museum, Jean-Paul-Felsen, Auensee, Saaleschleifenblick bei Lamitz; Eisenbühl: Eisen-Skulpturenpark; malerisches Saaletal; Blankenstein / Untereichenstein: Wanderdrehkreuz, Beginn des Frankenweges, des Fränkischen Gebirgsweges und des Rennsteiges, Rennsteig-Denkmal; Lichtenberg: Altstadt-Marktplatz-Ensemble, Burgruine, Aussichtsturm, Erholungsgebiet Frankenwaldsee; Bad Steben: Grafikmuseum Stiftung Schreiner, Kurpark, Therme, Spielbank; Selbitz: Lokland

Bahnanschluss: Hof, Bad Steben, Naila, Selbitz

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 4:00 h

Aufstieg: 987 hm

Abstieg: 987 hm

Länge der Tour: 60,6 km

Höchster Punkt: 599 m

Differenz: 185 hm

Niedrigster Punkt: 414 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Leisure trip

Circular route

Culture

Rest point

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 3,8 km entfernt

Joditz/Köditz

95189 Köditz, Talstraße 2

2505 Einwohner

City

Das Bild zeigt den Auensee. Man sieht die Insel, welche man mit einem Floss erreicht.

ca. 7,2 km entfernt

Auensee

Öffnungszeiten

95189 Köditz, Am Auensee

Badespaß für große & kleine Wasserratten

Lake

Das könnte Dir auch gefallen

© 2023 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg