Cycling trail

Große Textil-Tour (HO 5)

3:00 h 549 hm 549 hm 42,1 km easy

Helmbrechts

Karte wird geladen...

Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.

Streckenbeschreibung: Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf. Beschilderung vor Ort: HO 5

Streckenverlauf: Helmbrechts/Textilmuseum - Wüstenselbitz - Ahornismühle - Ahornis - Sauerhof - Weickenreuth - Höhlmühle - Förstenreuth - Horlachen - Oelschnitz - Querenbach - Lösten - Kleinlosnitz (Bauernhofmuseum) - Mechlenreuth - Mussen - Straas - Münchberg - Gottersdorf - Geigersmühle - Helmbrechts/Textilmuseum.

Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Helmbrechts: Oberfränkisches Textilmuseum, Ökostation Ottengrüner Heide; Förstenreuth: Flachshaus; Kleinlosnitz; Oberfränkisches Bauernhof-Museum mit Flachsbrechhaus; Münchberg: Naherholungsgebiet Hintere Höhe mit Freizeitsee; Almbranz: eines der „Sieben Alte Freie Dörfer“ (im 11 Jhd. ausgestattet mit besonderen Vorrechten, zum Schutz der Handelsstraße ins Sorbenland verpflichtet).

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:00 h

Aufstieg: 549 hm

Abstieg: 549 hm

Länge der Tour: 42,1 km

Höchster Punkt: 645 m

Differenz: 118 hm

Niedrigster Punkt: 527 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Leisure trip

Circular route

Rest point

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt

Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95233 Helmbrechts, Münchberger Straße 17

Museum

ca. 4,6 km entfernt

Schauenstein

95197 Schauenstein, Rathausplatz 1

1977 Einwohner

City

ca. 6,4 km entfernt

Döbraberg

95131 Schwarzenbach am Wald, Am Döbraberg

Nature information

Das könnte Dir auch gefallen

© 2023 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg