Start & Ziel: Wanderparkplatz Leutznitztal am Südlichen Ortseingang von Wallenfels, 96346 Wallenfels
Kurzbecshreibung:Tour mit den meisten Höhenmetern, zahlreichen Aussichtspunkten, vielen guten Singletrails und Trails, gespickt mit knackigen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Wälder und Freiflächen, Höhenrücken und Täler wechseln ständig. Die Tour kann kurz nach Wolfersgrün abgekürzt werden. Beschilderung vor Ort: MTB 4
Streckenbeschaffenheit: 75% Forstweg, 20% Trail, 5% Asphalt.
Anspruch: Kondition schwer, Fahrtechnik mittel.
Streckenverlauf: Kurz nach dem Wanderparkplatz Leutnitztal wartet der erste Anstieg. Die Schotterpiste wird schnell zum schönen Trail mit sehenswerter Aussicht. Im weiteren Verlauf ändert sich der Untergrund wieder zur Schotterauflage - mal eben, mal ruppiger. Die folgende Abfahrt wandelt sich auf halber Höhe zu einem hangparallelen Forstweg, der schon bald zum nächsten Anstieg wird. Kaum die Anhöhe erreicht, erwartet uns eine rasante Abfahrt ins schöne "Leutnitztal", dessen Verlauf wir bachaufwärts folgen. Für den ersten Teil des kommenden Anstiegs steht man vor der Wahl: schwieriger Singletrail oder einfacher Forstweg. Beim Zusammentreffen der Varianten geht es weiter auf einem zumindest auf den ersten Metern recht steilen Trail. Am Ende dieses Teilstücks folgt ein geschotterter Forstweg mit ständigen Richtungswechseln, aber ohne größere Höhenunterschiede. Der folgende kurze, aber steile Anstieg ab Schindelthal führt teilweise über freiliegenden Fels. Der Wegverlauf der nächsten Kilometer ist durch den ständigen Wechsel von kurzen Anstiegen und Abfahrten geprägt. Beim Erreichen von Schlegelshaid am Ortseingang gleich rechts und den Ort wieder verlassen. Eine sehr kurze Trailpassage und ein geschotterter Forstweg im Anschluss bringen uns nach Wolfersgrün. Nach Verlassen des Ortes gilt es, die nächste Trailpassage zu bewältigen. Die anschließende Entspannung, erst auf Asphalt, dann auf Schotter (Abkürzen: noch 50 m auf Asphalt gerade, dann rechts auf Forstweg) bergab, währt nicht lange: Es folgt ein teilweise steiler Anstieg. Zur Belohnung gibt es eine lange Singletrail-Abfahrt, nur kurz durch eine Schotterpassage unterbrochen. Im Tal liegt ein kleiner Weiher, daneben der "Max-Marien-Brunnen", an dem der Getränkevorrat mit äußerst gesundem Quellwasser aufgefrischt werden kann. Der kommende Anstieg folgt dem "Langenaubach" talaufwärts. Es schließt sich direkt eine Abfahrt auf Schotter an, die im "Lamitztal" endet, dessen Verlauf wir kurz folgen, um einen erneuten Anstieg zu bewältigen. Das folgende Teilstück verläuft relativ flach und endet mit einer wunderbaren Trail-/Singletrail-Abfahrt von Wellesberg nach Wellesbach. Auch der nächste Anstieg ist ein schmaler, teils steiler Singletrail, der alles fordert. Im oberen Bereich geht er in einen Forstweg über. Bei der folgenden Abfahrt auf einer breiten Forststraße sollte man einen Abstecher zu der Kapelle am Wegesrand machen: schönes restauriertes Gebäude mit Aussicht ins Tal der "Wilden Rodach". Wir erreichen Wallenfels und verlassen den Ort sofort wieder, um auf halber Höhe des Hanges zu bleiben. Nachdem wir zum zweiten Mal den Ort erreichen, folgt der letzte Anstieg. Zum Abschluss noch eine schöne Abfahrt, die an einem Fischweiher im Tal der "Wilden Leutnitz" endet und uns talabwärts wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Floßlände und Flößerhaus in Wallenfels, Max-Marien-Brunnen, Schloßkapelle
Aufstieg: 1418 hm
Abstieg: 1418 hm
Länge der Tour: 45,4 km
Höchster Punkt: 640 m
Differenz: 281 hm
Niedrigster Punkt: 359 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 10,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
ca. 7,6 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Familienbetriebener Gasthof, sehr gute Küche, Terrasse, Biergarten, moderne Zimmer in ruhiger Lage.
ca. 9,0 km entfernt
Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 10,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung um die "Schnaider Höhe". Tiefe Wälder, weite Blicke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten laden ein, die Stille des Frankenwaldes zu erleben.
6:00 h 632 hm 632 hm 17,4 km difficult
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
ca. 8,2 km entfernt
Presseck
Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um den höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
5:00 h 388 hm 388 hm 15,4 km moderate
ca. 8,5 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h 351 hm 351 hm 8,0 km easy
ca. 8,6 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Jenseits der Wilden Rodach erhebt sich der Frankenwald steil vom Talgrund bis zu einer Höhe von 794 m (Döbraberg) - das Oberland.
3:40 h 348 hm 348 hm 10,8 km moderate
ca. 8,9 km entfernt
Presseck
Konditionell fordernde Tour vn Presseck in das wildromatische Steinachtal mit der Steinachklamm.
2:30 h 1020 hm 1020 hm 38,1 km moderate
ca. 8,9 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
Presseck
Mittelschwere Freizeittour für die ganze Familie mit kurzen Steigungen.
1:30 h 335 hm 335 hm 14,0 km moderate
ca. 9,3 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km moderate
ca. 10,0 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Kleine Dörfer und Höfe prägen die Höhen westlich von Schwarzenbach a.Wald. Wer diese Streusiedlungen durchwandert, wird mit einer abwechslungsreichen Tour erleben.
2:35 h 222 hm 222 hm 8,1 km easy
Presseck
Konditionell fordernde Tour vn Presseck in das wildromatische Steinachtal mit der Steinachklamm.
2:30 h 1020 hm 1020 hm 38,1 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Fahrtechnisch anspruchsvolle Tour zum Döbraberg (794 m ü NN). Genießen Sie die Panoramaaussicht über den Frankenwald vom Prinz-Luitpold-Turm aus.
4:21 h 1485 hm 1485 hm 48,0 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Sportlich anspruchsvolle Mountainbike-Tour für den Biker mit Kondition und Ausdauer.
1:45 h 655 hm 655 hm 25,5 km moderate
Helmbrechts
Die Route des 4. Frankenwald Wandermarathon führt rund um die Textilstadt Helmbrechts.
14:00 h 982 hm 982 hm 44,0 km difficult
Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h 293 hm 293 hm 15,9 km easy
Naila
Die große "Döbraberg-Tour" zwischen Marlesreuth, Naila und Schwarzenbach. Kultur, Natur und Wandern durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
7:35 h 524 hm 524 hm 24,6 km moderate
Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h 231 hm 231 hm 12,4 km moderate
Marktleugast
Der Galgenberg zwischen Neuensorg und Marktleugast ist derr Namensgeber dieses Wanderweges, welcher den Berg weiträumig umrundet.
3:55 h 236 hm 236 hm 13,1 km moderate
Naila
Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth.
3:15 h 199 hm 199 hm 10,6 km easy
Grafengehaig
Durch das schöne Tal des Schlackenmühlbaches führt die Wanderung über die Höhen des Frankenwaldes nach Presseck.
4:50 h 500 hm 500 hm 13,8 km moderate
Hirschberg
Nicht nur durch die Hag führt dieser abwechslungsreiche Wanderweg durch den thüringischen Frankenwald entlang der Saale und über den Höhen bei Ullersreuht.
4:00 h 379 hm 403 hm 16,5 km easy
Schwarzenbach am Wald
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h 336 hm 332 hm 11,8 km easy
Helmbrechts
Der Weg führt in das Waldgebiet "Auf dem Kamm". Während der Wanderung bieten sich schöne Ausblicke, bis hin zu den markanten Bergen des Fichtelgebirges.
3:20 h 155 hm 155 hm 10,7 km easy
Naila
Geschichten und Sagen rund um Marlesreuth aus längst vergangenen Zeiten an 9 Stationen
2:15 h 174 hm 174 hm 7,1 km very easy
Grafengehaig
Im Steinachtal und seinen Nebenflüssen befanden sich einst 11 Mühlen und ein Hammerwerk. Schautafeln berichten über die Geschichte des Tals und seiner Mühlen.
5:00 h 370 hm 370 hm 16,3 km moderate
Stadtsteinach
Fast durch das gesamte Steinachtal und auf die Pressecker Höhe führt dieser anspruchsvolle, aber abwechslungsreiche Wanderweg.
4:45 h 546 hm 547 hm 18,6 km moderate
Naila
Naila - Garles - Marlesreuth - Culmitz - Lippertsgrün - Froschbachtal - Hölle - Marxgrün - Griesbach - Rodesgrün - Naila "Ozünder" ist der Spitzname der ...
8:30 h 689 hm 725 hm 35,2 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Mit vielen herrlichen Ausblicken wird der Wanderer auf dem Paoramaweg rund um den Döbraberg belohnt.
4:20 h 356 hm 356 hm 13,6 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Durch die einstigen Ländereien derer von Reitzenstein führt diese Wanderung über die Höhen und Täler bei Schwarzenbach a.Wald.
3:35 h 271 hm 271 hm 11,5 km moderate
Blankenberg
Ein Rundwanderweg auf der Thüringischen Seite des Frankenwaldes. Die Sächsische Saale prägt diese Wanderung - auch wenn man vom Skywalk bei Pottiga über das Tal blickt.
3:00 h 247 hm 247 hm 9,4 km easy
Grafengehaig
Stille Wälder, weite Blicke und ein ursprüngliches Frankenwaldtal prägen diese Wanderung westlich von Grafengehaig.
2:40 h 270 hm 270 hm 8,4 km easy
Schwarzenbach a.Wald
Das schattige Tal des Türkengrundes prägt diesen Weg ebenso, wie die weiten Ausblicke auf der Rodecker Höhe und rund um den Döbraberg.
3:45 h 320 hm 320 hm 11,6 km moderate
Selbitz
Eine leichte Wanderung von Selbitz nach Dörnthal und mit dem Föhrigbächlein wieder zurück.
2:40 h 189 hm 189 hm 8,8 km easy
© 2025 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg