2:30 h 495 hm 24,4 km moderate
Steinwiesen
Tagesetappe von Steinwiesen nach Bad Steben.
Streckenführung: Steinwiesen – Geroldsgrün – Bobengrün – Thierbach – Bad Steben (Ü), 25 km.
Details der Strecke: Fahren Sie vom Übernachtungsort Aparthotel Frankenwald auf der Kronacher Straße ortseinwärts und folgen Sie dem Radweg auf dem Sie gestern gekommen sind zunächst Richtung Nordhalben.
Beim Biergarten, der unterhalb der Ködeltalsperre (größte Trinkwassertalsperre Bayerns) liegt, angelangt, folgen Sie ein Stück der Straße Richtung Bad Steben und biegen später rechts Richtung Geroldsgrün ab.
Ihr Weg führt Sie dann zunächst auf ebener Strecke durch das idyllische Langenautal und später bergauf nach Geroldsgrün. Folgen Sie dem Radweg HO41 zunächst auf der Frankenwaldstraße bis Sie im Ort an der Faber-Castell-Straße angelangt sind, dort rechts halten und über Oberer Gerlas, Mittlerer Gerlas und Unterer Gerlas Richtung Bobengrün radeln.
In Bobengrün gelangen Sie über die Horwagener Straße links auf die Christusgrüner Straße bis zur Dorfstraße.
Später verläuft neben der Straße der Radweg Richtung Marxgrün. Bereits in Thierbach biegen Sie jedoch 2mal links ab und folgen dann der Route über Schafhof nach Bad Steben.
Vom Bobengrüner Weg kommen Sie direkt auf die Nailaer Straße. Folgen Sie dieser bis zur Schützenstraße und biegen dort links ab. Bleiben Sie weiter auf dieser Hauptstraße durch den Ort bis Sie auf der rechten Seite die Therme Bad Steben sehen. Von hier aus ist es zum jeweils gebuchten Hotel nicht mehr weit. Wissenswertes und Sehenswertes zu Bad Steben: Bad Steben ist das höchstgelegene Bayerische Staatsbad (600 m ü NN, traditionsreicher Kurort mit 185 j. Geschichte als Mineral- und Morrheilbad, stilvolles Kurzentrum aus dem 19 Jh. , moderne Therme mit Saunalandschaft (www.therme-bad-steben.de), Spielbank Bad Steben, Grafikmuseum Stiftung Schreiner.
Aufstieg: 495 hm
Länge der Tour: 24,4 km
Höchster Punkt: 665 m
Differenz: 305 hm
Niedrigster Punkt: 360 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Culinaric
Rest point
Open
ca. 7,9 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Familienbetriebener Gasthof, sehr gute Küche, Terrasse, Biergarten, moderne Zimmer in ruhiger Lage.
ca. 9,4 km entfernt
Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 0,4 km entfernt
Kronacher Straße 75, Tourismushaus, 96349 Steinwiesen
Informative Wanderung
Fr., 18.07.2025 und weitere
ca. 1,7 km entfernt
Wallenfels
Ausgangspunkt der langen und schweren MTB-Tour ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang des Flößerortes Wallenfels im Tal der Wilden Rodach.
4:05 h 1418 hm 1418 hm 45,4 km difficult
ca. 6,7 km entfernt
Wallenfels
Eine Wanderung um die "Schnaider Höhe". Tiefe Wälder, weite Blicke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten laden ein, die Stille des Frankenwaldes zu erleben.
6:00 h 632 hm 632 hm 17,4 km difficult
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km moderate
ca. 8,9 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Von Gemeinreuth über die Lorchenmühle zur 900jährigen Eibe und durch Bernstein am Wald über die Höhe zurück.
3:00 h 351 hm 351 hm 8,0 km easy
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Presseck
Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um den höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
5:00 h 388 hm 388 hm 15,4 km moderate
ca. 9,5 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Jenseits der Wilden Rodach erhebt sich der Frankenwald steil vom Talgrund bis zu einer Höhe von 794 m (Döbraberg) - das Oberland.
3:40 h 348 hm 348 hm 10,8 km moderate
ca. 9,9 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern um den Hahnenkamm bei Silberstein - vorbei an der ehemaligen Kohlstatt und am letzten aktiven Schieferbergwerk des Frankenwaldes.
1:20 h 170 hm 170 hm 4,1 km very easy
ca. 9,9 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:45 h 200 hm 200 hm 4,7 km very easy
ca. 9,9 km entfernt
Nordhalben
Eine Wanderung durch das Rodachtal und die abgeschiedenen Naturschutzgebiete Jägersruh-Gemäßgrund-Mulschwitzen und Fränkische Muschwitz. Natur pur!
3:40 h 330 hm 357 hm 14,1 km moderate
Kulmbach
Entdecken Sie den Frankenwald mit dem Rad. Auf 7 Tagesetappen erhalten Sie wunderbare Impressionen der Natur und Kultur unserer Mittelgebirgslandschaft.
20:00 h 2340 hm 2209 hm 233,1 km moderate
Bad Steben
Abwechslungsreiche Radwandertour durch leicht zu fahrende Talgründe und auch bewegtes Gelände mit Steigungen zum höchsten Punkt der Route.Für Freizeitradler und Familien
2:30 h 422 hm 422 hm 33,0 km moderate
Helmbrechts
Die leichte Radwandertour für Freizeitradler und Familien führt entlang der Selbitz bis zur Mündung in die Saale.
2:45 h 380 hm 380 hm 37,4 km easy
Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h 582 hm 582 hm 39,1 km easy
Bad Steben
Anspruchsvolle Strecke für den sportlichen Tourenradler von Bad Steben ins Höllental und durch zahlreiche kleine Dörfer wieder zurück ins Bay. Staatsbad.
2:00 h 584 hm 584 hm 30,0 km difficult
Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h 397 hm 397 hm 25,0 km moderate
Grafengehaig
Sportliche Familientour Tour (anspruchsvoll für Kinder ab 12 Jahren). Naturlandschaft pur!
1:00 h 282 hm 282 hm 14,0 km easy
Schwarzenbach a.Wald
Sportlich anspruchsvolle Mountainbike-Tour für den Biker mit Kondition und Ausdauer.
1:45 h 655 hm 655 hm 25,5 km moderate
Lehesten
Vom Wetzstein in Thüringen verläuft dieser Wanderweg durch den Frankenwald und darüber hinaus bis in die Wagnerstadt Bayreuth. Früher wurde der Frankenwald auch Nortwald g
30:30 h 1874 hm 2321 hm 92,0 km difficult
Presseck
Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um den höchsten Berg des Landkreises Kulmbach.
5:00 h 388 hm 388 hm 15,4 km moderate
Bayreuth
Hof - Helmbrechts:"Webersteig" des Frankenwaldvereins (zwei waagrechte blaue Striche)Helmbrechts – Marktschorgast:Helmbrechts – Rappetenreuth: „Steinachta...
16:30 h 1280 hm 1062 hm 67,5 km moderate
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h 149 hm 121 hm 10,3 km easy
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h 176 hm 160 hm 11,5 km easy
Presseck
Mittelschwere Freizeittour für die ganze Familie mit kurzen Steigungen.
1:30 h 335 hm 335 hm 14,0 km moderate
Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 549 hm 549 hm 42,1 km easy
Hof
Der Seenweg verläuft durch das östliche Nordbayern und wird vom Untreusee in Hof bis zum Ölschnitzsee bei Steinbach am Wald vom Frankenwaldverein betreut.
22:00 h 2119 hm 2012 hm 88,5 km moderate
Issigau
In Untereichenstein, am Drehkreuz des Wanderns, beginnen Rennsteig, FrankenwaldSteig, Blauer Kammweg und Fränkischer Gebirgsweg. Hier startet auch der Frankenweg.
30:00 h 2817 hm 2702 hm 114,4 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Der Stadt-Rundweg, oder Skulpturenweg verläuft auf leichter Strecke im Süden von Schwarzenbach amWald. Holzskulpturen begleiten uns entlang des Weges.
1:35 h 136 hm 136 hm 5,0 km very easy
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km moderate
Helmbrechts
Die Route des 4. Frankenwald Wandermarathon führt rund um die Textilstadt Helmbrechts.
14:00 h 982 hm 982 hm 44,0 km difficult
Wallenfels
Ausgangspunkt der langen und schweren MTB-Tour ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang des Flößerortes Wallenfels im Tal der Wilden Rodach.
4:05 h 1418 hm 1418 hm 45,4 km difficult
Presseck
Konditionell fordernde Tour vn Presseck in das wildromatische Steinachtal mit der Steinachklamm.
2:30 h 1020 hm 1020 hm 38,1 km moderate
© 2025 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg