Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich! 
Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen wurde von Alexander von Humboldt selbst projektiert.
Gäste können heute auf ca. 200 Metern mit normalem Schuhwerk und gestellter Schutzkleidung den Stollen besichtigen.

Nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Die regulären Führungen finden an Samstagen, Sonntagen, an Feiertagen und während der bayerischen Sommerferien an Dienstagen jeweils  um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. 

Für die Führungen müssen sich Besucher online unter www.friedrich-wilhelm-stollen.de anmelden. Anmeldeschluss ist am Vortag um 18.00 Uhr.

Wenn keine Online-Anmeldungen vorliegen, kommt die ehrenamtliche Bergwerksführerin / der ehrenamtliche Bergwerksführer zu der Führungszeit nicht! 

Für Spontan-Besucher: Maximal 20 Personen können bei einer Führung teilnehmen. Sollte diese Zahl bei einem Führungstermin nicht durch Online-Buchungen erreicht werden, können weitere Besucher bis zum Erreichen der 20 Plätze mitkommen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass der Förderverein und seine ehrenamtliche “Kräfte” diese Regelung getroffen haben.

Features

Toilets

Kategorie Festpreis
Erwachsene 5,00 €
Schulpflichtige Kinder 4,00 €
Gastkarte Bad Steben 4,00 €
Schulklassen und Kitas 2,50 €
Edelsteinbuddeln 2,00 €
Sonderführungen außerhalb der regulären Führungszeiten bis sechs Personen (+ 5€ für jede weitere Person) 30,00 €
Inhaber Bayerische Ehrenamtskarte 0,00 €
Kinderführungen und Dunkelführungen (Taschenlampenführungen)

Preis auf Anfrage


TOURISMUS SERVICE Ferienregion Selbitztal-Döbraberg, Nadine Hofmann

Contact person

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

+49 9282 6829

urlaub@selbitztal.de

https://www.selbitztal.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

German

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

Guesthouse Pension Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 3,0 km entfernt

Ulrich & Christa`s Ferienhaus

Dr. Fritz-Wiede-Straße 29, 95119 Naila

Holiday house

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Schmidt

Frankenwaldstr. 14, 95119 Naila

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h 227 hm 231 hm 9,1 km very easy

Hiking trail

ca. 1,1 km entfernt

Stadtverwaltung

Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Museum

Zoo Hof

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Eine besondere Attraktion sollte sich kein Bürger und kein Besucher Hofs entgehen lassen - den "Zoologischen Garten".

Park Zoo

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Auensee

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

Lake

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Museum

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Nature information

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

in Kulmbach, Bayern, zählt zu den imposanten Schlössern in Deutschland und gilt als Symbol der Stadt.

Landmark Or Historical Building

Test für Channelspezifischen Content

Casinoplatz 1, 95138 Bad Steben

Casino / Spielbank

Casino

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Ferienregion Selbitztal-Döbraberg